Barometer-Gefäß

Barometer-Gefäß
barometro indas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. barometer cistern vok. Barometer-Gefäß, n rus. барометрическая чашка, f; сосуд барометра, m pranc. cuvette du baromètre, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Barometer-Gefäß — barometro dubenėlis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Gyvsidabrinio barometro dubenėlis. atitikmenys: angl. barometer cistern vok. Barometer Gefäß, n rus. сосуд барометра, m; чашка барометра, f pranc. réservoir du… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • barometer cistern — barometro dubenėlis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Gyvsidabrinio barometro dubenėlis. atitikmenys: angl. barometer cistern vok. Barometer Gefäß, n rus. сосуд барометра, m; чашка барометра, f pranc. réservoir du… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • barometer cistern — barometro indas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. barometer cistern vok. Barometer Gefäß, n rus. барометрическая чашка, f; сосуд барометра, m pranc. cuvette du baromètre, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Barometer — (barometer; baromètre; barometro), Instrument zur Ermittlung des an einer Stelle herrschenden Luftdrucks. Da sich aus der Luftdruckdifferenz zweier Punkte ihr Höhenunterschied berechnen läßt, so findet das B. auch zu Höhenmessungen bei… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Barometer — (v. gr., Schweremesser); 1) zu Bestimmung des atmosphärischen Luftdrucks dienendes Instrument. Die meisten B. beruhen auf dem Gesetz, daß zwei Flüssigkeiten in communicirenden Röhren einander das Gleichgewicht halten, wenn ihr Druck gleich ist,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Barometer — (griech., »Schweremesser«, Baroskop, Wetterglas, Torricellische Röhre; hierzu Tafel »Barometer« mit Text), von Torricelli 1643 erfundenes Instrument zum Messen des Druckes der Luft (das Wort B. wurde zuerst 1666 von Boyle gebraucht). Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barometer — Baromēter (grch., d.i. Druckmesser), ein von Torricelli 1643 zur Messung des Drucks der atmosphärischen Luft erfundenes physik. Instrument, besteht aus einer mit Quecksilber gefüllten luftleeren, am obern Ende geschlossenen Glasröhre, deren… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Barometer — Barometer, das physikalische Instrument, 1643 von dem Florentiner Torricelli erfunden, wodurch das Maß des Druckes der athmosphärischen Luft angegeben wird. Füllt man eine, an dem einen Ende zugeschmolzene, ungefähr 30 Zoll lange Glasröhre ganz… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Barometer — Barometer, Lustichweremesser, Wetterglas, ist ein physikalisches Instrument, welches dazu dient, die Schwere der atmosphärischen Luft zu messen. Die Luft ist nämlich, so wie jeder andere Körper, schwer Dieses sieht man sogleich, wenn man eine… …   Damen Conversations Lexikon

  • Barometer — Das einfachste Barometer besteht aus einem mit Quecksilber gefüllten, oben geschlossenen Rohr, das man senkrecht in eine ebenfalls mit Quecksilber halb gefüllte Schale stellt. Von dieser Urform gibt es einige besondere Abarten, die z.T. nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”